Parkdecksanierung, Parkdeckabdichtung und Parkdeckbelag
lesen Sie dazu unter: Leistungen
Parkdeckneubau Feuerwehr Hildesheim
- Wärmegedämmtes Parkdeck, befahrbar für den Schwerlastverkehr als Umkehrdach mit 20 cm starkem Betonfahrbahnbelag
- 400 qm
- AG Stadt Hildesheim
Ausführung: 04 - 05. 2024

Einkaufszentrum "Forum Wolfenbüttel"
- Sanierung des Parkdecks
- 12.000 qm
- wärmegedämmtes Umkehrdach
- faserbewehrter Ortbetonbelag
Ausführung: 04.- 06.2024
City Outlet Bad Münstereifel, Neubau
- Parkdeckbelag als Umkehrdach ca. 1400m²
- Rampe Betonbauweise gedämmt
- AG: Monroe Park GmbH
Ausführung: 07-09.2023
Logistikhalle Straubing, Neubau
- Parkdeckbelag als Umkehrdach ca. 3000m²
- Rampe in Gussasphaltbauweise
- AG: Bremer Bau Ingolstadt
Ausführung: 07-09.2023
LKW-Laderampe der BREMER AG, Neuenstadt a. Kocher
Baubeschreibung:
- Neubau einer LKW-Laderampe, wärmegedämmt als Umkehrdach
Ausführung: 7/2022
Parkdecksanierung (Hofkellerdecke) in Hannover
Baubeschreibung:
- Sanierung eines ungedämmten Parkdecks (Hofkellerdecke). Abdichtung mit 2-lagigem Gussasphalt.
Fläche: ca. 600 m²
Ausführung:
6/2022
Parkdecksanierung einer REWE Filiale in Hannover
Baubeschreibung:
- Sanierung eines ungedämmten Parkdecks. Abdichtung mit 2-lagigem Gussasphalt.
- Parkflächen- und Wegemarkierung
Fläche: ca. 450 m²
Ausführung:
6/2022
Parkdecksanierung mit Gründach in Berlin Wilmersdorf
Baubeschreibung:
- 1400m² Kaltdach nach ZTV-ING mit zweilagigem Gussasphaltbelag
- 500m² extensives Gründach
- Parkflächenmarkierung
Bauzeit:
- Baubeginn Mai 2022, Fertigstellung September 2022
Parkdeckabdichtung des Einkaufzentrums Lindenquartier in Peine
Auftraggeber:
Köster GmbH
Baubeschreibung:
- Herstellung des wärmegedämmten Parkdeckbelages als Umkehrdach
- Entwässerung, Entwässerungsrinnen und Ortbetonfahrbahnplatte faserbewehrt
- Rampenbelag beheizt
Fläche: ca. 6.500 m²
Ausführung: Beginn 10/2022
Parkdeckabdichtung eines Neubaues der ROMA KG in Burgau mit angeschlossenem Parkdeck
Auftraggeber: Bremer Ingolstadt GmbH
Baubeschreibung:
- Herstellung des wärmegedämmten Parkdeckbelags als Umkehrdach
- Unterdruckentwässerung, Entwässerungsrinnen und Ortbetonfahrbahnplatte faserbewehrt
Fläche: ca. 12.000 m²
Ausführung: Beginn 3/2021
Pardecksanierung einer Firma in Hamburg/Osdorf
Baubeschreibung:
- Sanierung eines ungedämmten Parkdecks inkl. Rampe. Abdichtung mit 2-lagigem Gussasphalt.
Fläche: ca. 500 m²
Ausführung
10-11/2020
Pardecksanierung einer WEG in Schopfheim
Baubeschreibung:
- Sanierung eines ungedämmten Parkdecks. Abdichtung mit 2-lagigem Gussasphalt.
Fläche: ca. 500 m²
Ausführung:
9-10/2020
Sanierung während des laufenden Betriebes unter Aufrechterhaltung ausreichender Parkmöglichkeiten
Bauherr und Auftraggeber: coop eG, Schwentinental
- Sanierung eines wärmegedämmten Parkdecks in Betonbauweise als Umkehrdach in zwei Bauabschnitten
- 250m Bauwerksfugen und 62 Parkdeckabläufe sowie 500m Entwässerungsrinnen.
- Markierung für 215 Parkplätze
Ausführung: Beginn 27.04.2020
03.09.2020 - Wiedereröffnung des REWE Centers Lübeck nach Parkdecksanierung und Markierung
Während der Bauphase ließ sich ein Vogelpärchen trotz Lärm und Erschütterungen nicht davon abhalten, in einer Streugutbox für den eigenen Nachwuchs zu sorgen.
Vermutlich hadelt es sich um fünf junge Tannenmeisen.
- Instandsetzung Parkdeck wärmegedämmt, Abdichtung und Belag als Umkehrdach
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
- Dichtungsschicht aus Bitumenschweißbahn gem. DIN 18195-5
- Schutzschicht aus Gussasphalt gem. ZTV Asphalt StBO7
- Deckschicht aus Gussasphalt gem ZTV Asphalt StBO7
Neubau Wohn- und Geschäftshaus, Hannover Vahrenwald
Bauherr: LRD Hannover GmbH & Co. KG, Oldenburg
Auftraggeber: LIST Bau Nordhorn GmbH & Co. KG, Nordhorn
- Anlieferungsbereich wärmegedämmt, Abdichtung und Belag als Umkehrdach mit Betonfahrbahn
- Parkdecks ungedämmt, einlagiger Aufbau nach DIN 18532 Teil 2
- Rampen ungedämmt, Abdichtung und Belag nach ZTV-ING
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: Beginn 04/2019
Neubau einer Wohnanlage in Empelde
Bauherr und Auftraggeber: Konzept Empelde GmbH & Co. KG.
Baubeschreibung:
- Dichtungsschicht aus Bitumenschweißbahn gem. DIN 18195-5
- Schutzschicht aus Gussasphalt gem. ZTV Asphalt StBO7
- Deckschicht aus Gussasphalt gem ZTV Asphalt StBO7
- Deckenabdichtung 2-lagig aus einer Polymerbitumenschweißbahn
- Tiefgarage 1.125 qm
- Decke 810 qm
Neubau eines Hotels und Geschäftshauses in Troisdorf
Bauherr: Ferox Projektentwicklung GmbH & Co. KG, Wuppertal
Auftraggeber: ReiseWerk Köln/Bonn
Baubeschreibung:
- Parkdeck wärmegedämmt, Abdichtung und Belag als Umkehrdach
- Rampe ungedämmt, Abdichtung und Belag
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: 9/2018
Neubau einer Wohnanlage in Hannover
Bauherr und Auftraggeber: Theo Gerlach Projektgesellschaft Alte Döhrener Straße mbH
Baubeschreibung:
- Parkdeck ungedämmt, einlagiger Aufbau nach DIN 18532 Teil 2
- Rampe ungedämmt, Abdichtung und Belag nach ZTV-ING
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: 9/2018
Bauherr und Auftraggeber: Büsumer Wohnungsverwaltung
Baubeschreibung:
- Instandsetzung der Abdichtung und der befahrbahren Nutzschicht inkl. Rampe.
- Parkflächenmarkierung
Fläche: 385 m²
Jahr: Beginn 2/2018
Parkhaus Arbeitgeberverband Südwestmetall, Stuttgart LOOK 21
Bauherr: Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Rechtsanwälte
Planung: Schaller Architekten BDA RIBA
Baubeschreibung:
- Erstellung von Parkdeck- und Spindelbelägen in Gussasphaltbauweise auf einer Abdichtung gem. ZTV-ING bestehend aus einer Epoxidharzversiegelung in Verbindung mit einer Polymerbitumenschweißbahn.
- 6000m Abdichtungsanschlüsse mit Flüssigkunststoff
- Einbau von 1.200m Verdunstungsrinnen im Asphaltbelag.
Jahr: Beginn 1/2018
Webseite LOOK 21 >>
Sanierung während des laufenden Betriebes
Bauherr und Auftraggeber: KARSTADT Premium GmbH
Planung: Amend + Hinrichs Ingenieurgemeinschaft, Hamburg
Baubeschreibung:
- Sanierung eines nicht wärmegedämmten Parkdecks mit zwei Rampen.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Fläche: 1.500 m²
Jahr: 08/2014 - 10/2014
Bauherr und Auftraggeber: Holding Kaufhaus M. Stolz GmbH
Planung: Köhler-Erxleben-Partner, Architekten + Ingenieure
Baubeschreibung:
- Sanierung eines zweigeschossigen Parkhauses inkl. zwei Rampen. Unteres Parkdeck wärmegedämmt.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung, Parkbuchten 3m breit
Jahr: Beginn 10/2016
Neueröffnung 06.04.2017
>> zum Projekt Kaufhaus STOLZ
Sanierung während des laufenden Verkaufsbetriebes
Bauherr und Auftraggeber: Treveria Twenty-Nine S.a.r.I.
Planung: REC Real Estate Consultancy
Baubeschreibung:
- Sanierung eines wärmegedämmten Parkdecks über KAUFLAND inkl. Fahrbahnmarkierung. Der neue Parkdeckaufbau erfolgt mit einer Dampfsperre, Gefälledämmung, Druckverteilungsplatte aus Stahlbeton und einem Gussasphaltbelag sowie einer Linienentwässerung.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr:
- 2013, erster Bauabschnitt nach ca. 3 Monaten im November 2013 fertig gestellt.
- 2014, zweiter Bauabschnitt im März begonnen.
- Fertigstellung Juli 2014
Bauherr und Auftraggeber: alstria Office REIT-AG
Planung: RMA Architekten, Hannover
Baubeschreibung:
- Abbruch und Instandsetzung der wärmegedämmten Abdichtung und der befahrbahren Nutzschicht inkl. Rampe
- Parkflächenmarkierung
Jahr:2016
Sanierung während des laufenden Verkaufsbetriebes
Bauherr und Auftraggeber: ATOS Asset Management GmbH/Treveria
Planung: LAFRENTZ Baugesellschaft mbH, Dipl.-Ing. Dirk Lange
Baubeschreibung:
- Sanierung eines wärmegedämmten Parkdecks.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: 2015
Bauherr und Auftraggeber: Büsumer Wohnungsverwaltung
Baubeschreibung:
- Erneuerung der Abdichtung und der befahrbahren Nutzschicht inkl. Rampe.
- Parkflächenmarkierung
Jahr: 2017
Sanierung während des laufenden Verkaufsbetriebes
Bauherr und Auftraggeber: KAUFLAND GmbH & Co. KG
Planung: Dr. Kugler & Franke Ingenieurgesellschaft mbH, München
Baubeschreibung:
- Sanierung eines zweigeschossigen Parkhauses mit je 3.250 qm Grundfläche, erstes Geschoss über den Verkaufsräumen wärmegedämmt mit Fahrbahnbeton, zweites, freibewittertes Geschoss beschichtet mit einer OS 11.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: 08/2014 - 06/2015
Bauherr und Auftraggeber: Kuhn Verwaltungs- und Vertriebsgesellschaft mbH, Hamburg
Baubeschreibung:
- Erneuerung der Abdichtung und der befahrbahren Nutzschicht inkl. Rampe,
- Parkflächenmarkierung
Jahr: 2017
Wärmegedämmte Rampe
Auftraggeber: Züblin AG
Baubeschreibung:
- Zweilagige Abdichtung mit PYE PV 200 S5
- Wärmedämmung DOW Floormate 500
- Diffusionsoffenes Vlies
- Heizmatten
- Bewehrter Fahrbahnbeton, d=13cm
- Schubsicherung mit Tellerankern
Fläche:
800 m²
Abdichtung Neubau
Bauherr: ECE Projektmanagement, Hamburg
Auftraggeber: BAM Deutschland AG, Stuttgart
Aufgaben:
- Bauplanung
- Bauausführung
- Bauüberwachung
- Projektmanagement und Koordination
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Erstellung von Parkdeckbelägen in einem viergeschossigen Parkhaus mit ca. 35.000 m² Stellfläche davon ca. 10.000 m² in gedämmter Ausführung mit Foamglas, Gussasphaltschutzschicht und einem PP-Faserbeton Fahrbahnbelag. Etwa 25.000 m² als ungedämmter Parkdeckbelag gemäß ZTV-ING Teil 7, bestehend aus einer Epoxidharzgrundierung, einer Polymerbitumen-schweißbahn und einem zweilagigen aufgehlltem Gussasphalt. Einbau von 350 m Dehnungsfugenprofilen, 4.500 m Alutrittschutzblechen, Fahrbahnmarkierung und diversen Nebenleistungen.
Fläche: 35.000 m²
Jahr: 2008
Bauherr: WEG Würzburger Straße
Auftraggeber: Simchen Immobilien Management GmbH, Hannover
Planung: Architekturbüro Dipl.-Ing. Frank Kassner, Pattensen
Baubeschreibung:
- Sanierung eines zweigeschossigen Parkdecks.
- Abbruch des Belages im Oberdeck mit anschließender Sanierung der Betondecke. Die Abdichtung wurde zweilagig aus Bitumenbahnen mit einer Schutzschicht aus 30mm Gusasphalt hergestellt. Eine Gussasphaltdeckschicht mit 30mm Nenndicke bildet den Fahrbahnbelag.
- Fugensanierung des Sichtbetonflächen, Malerarbeiten und Erneuerung der Parkdeckbeleuchtung.
- Parkflächenmarkierung
Fläche:
950 m²
Sanierung eines zweigeschossigen Parkhauses
Bauherrr: Wohnungsbaugesellschaft Wolfsburg
Auftraggeber: Entricon GmbH, Wolfsburg
Baubeschreibung:
Der Beton der Pi-Platten des Oberdecks war so geschädigt, dass großflächig Betonersatz ausgeführt werden musste.
- Sowohl am Mittelauflager der Pi-Platten als auch am Übergang der Rampe zum Oberen Parkdeck wurden Fahrbahnübergänge aus Asphalt nach ZTV-BEL-FÜ hergestellt, um durchbiegungsbedingte Drehwinkelbewegungen schadlos in den Belag zu übertragen.
- Die Waschbetonoberfläche der Brüstungsplatten wurde u.a. aus optischen Gründen gespachtelt und mit einem Farbaufstrich versehen.
- Die Abdichtung und die Deckschicht des Belages erfolgte nach ZTV-ING mit einer Grundierung, einer Schweißbahn und einem zweilagigen Gussasphalt.
- Die Geländer wurden erneuert und die elektrischen Anlagen.
- Nicht befahrene Bauteile wie bsplsw. die Schrammborde erhielten eine OS 11 - Beschichtung.
- An den Wänden, Stützen und der Deckenunterseite des unteren Parkdecks erfolgte eine Betonsanierung und malermäßige Bearbeitung.
- Parkflächenmarkierung
Baujahr: 2007
Bauherr und Auftraggeber: Prometheus Immobilien Verwaltungs GmbH und Co. KG, erster Immobilienfond für Deutschland
Planung: Lippert Kavelly Architekten, Berlin
Aufgaben:
- Rohbau
- Betonarbeiten
- Abdichtungsarbeiten
- Asphaltierung
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Baujahr: 2012
Ausführliche Indormationen unter >> besonderes Projekt Quartierplatz Fröbelweg
Abdichtung Neubau
Bauherr: MULTI VESTE Berlin
Auftraggeber: ARGE Boulevard Berlin BAM Deutschland AG / Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Baubeschreibung:
- Erstellung von ca 9.080 m² wärmegedämmten Parkdeckbelag als Umkehrdach mit Fahrbahnbeton. Zur Optimierung der Wärmedämmung wurde das Nebengefälle unterhalb der Abdichtung mit Leichtbeton ausgeführt. Punktentwässerung.
- Erstellung von 10.000 m² Parkdeckbelag ohne Wärmedämmung mit Grundierung, Schweißbahn und zweilagigen Gussasphalt. Linienentwässerung mit Rinnen zur Optimierung der Entwässerung des Gussasphaltbelages.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Jahr: 2011
Das Parkdeck befindet sich auf einem durch einen "Penny-Markt" genutzten Anbau.
Bauherr und Auftraggeber: SOLANO Immobilienmanagement GmbH, Berlin
Planung: CRP Bauingenieure GmbH, Berlin
Baubeschreibung:
- Rückbau und Entsorgung des vorhandenen Parkdeckaufbaus
- Rückbau von Abdeckblechen, Einbauteilen, Einkaufswagenparkboxen u.Ä.
- Durchführung von Betoninstandsetzungsarbeiten (innen und außen)
- Anpassung der Entwässerungssituation
- Sanierung der Bewegungsfugen
- Einbau einer Dämmung und einer flächigen Abdichtung nach alt DIN 18195-5 jetzt DIN 18533 1.2
- Einbau einer Betonnutzschicht
- Herstellung der Fahrbahn und Parkplatzmarkierungen
- Wiedereinbau Abdeckbleche, einbauteile u.Ä.
- Parkflächenmarkierung
Fläche:
1.400 m²
Abdichtung Neubau
Bauherr: ECE Projektmanagement, Hamburg
Auftraggeber: BAM Deutschland AG, Stuttgart
Baubeschreibung:
- Erstellung von Pardeckbelägen in einem zweigeschossigen Parkhaus mit ca. 25.000m² Stellfläche, davon ca. 10.000 m² in gedämmter Ausführung mit Foamglas, Gussasphaltschutzschicht und einem PP-Faserbeton als Fahrbahnbelag.
- Etwa 15.000m² als ungedämmter Parkdeckbelag gemäß ZTV-ING Teil 7, bestehend aus einer Epoxidharzgrundierung, einer Polymerbitumenschweißbahn und einem zweilagig aufgehelltem Gussasphalt.
- Einbau von 150m Dehnungsfugenprofilen, 1.500m Alutrittschutzblechen, Fahrbahnmarkierung und diversen Nebenleistungen.
- Fahrbahn- und Parkflächenmarkierung
Abdichtung Neubau
Bauherr und Auftraggeber: ECE Projektmanagement, Hamburg
Baubeschreibung:
Erstellung von ca. 25.000 qm gedämmten und ungedämmten Parkdeckaufbauten.
Ausführung analog des 2008 erstellten Objekts
>> Ernst-August-Galerie Hannover
Jahr: 2009
- Tiefgarage Polizeidirektion, Goslar
- Rampe VGH, Hannover
- Parkhaus Hospitalstraße,
Göttingen - Rampensanierung Treskowstraße,
Hannover - Parkdeck Marktplatz Galerie Bramfeld, Hamburg
- Parkdeck Schlosshöfe Oldenburg
- Parkdeck EKZ Neuwied
- Parkdeck Dorinth Hotel, Hannover
- Parkdeck real,- Markt, Hamburger Str., Braunschweig